Skip to main content

Befüllung

  • Alternativtexte für Bedienelemente
    • Grafische Bedienelemente (alle verlinkten / interaktiven Grafiken und Bilder z.B. Icons, Logos, Teaserbilder) müssen mit Alternativtexten versehen werden. 
    • Die Alternativtexte für Bedienelemente sollen das Ziel des Links bezeichnen. 
    • Alternativtexte für grafische Schaltflächen (Buttons) sollen die Aktion bezeichnen, die der Button auslöst. 
  • Alternativtexte für Grafiken und Objekte
    • Nicht verlinkte informationsorientierte Grafiken und Bilder müssen mit Alternativtexten versehen werden. 
    • Die Alternativtexte ersetzen das Bild, sie sollen also (wenn möglich) dieselbe Aufgabe erfüllen wie das Bild.
    • Bei eingebundenen Multimedia-Objekten, Video- beziehungsweise Audio-Dateien oder Applets soll der Alternativ-text zumindest eine beschreibende Identifizierung des Inhalts ermöglichen.
  • Für, Bilder die Text enthalten, muss der Text in der Alt-Description angegeben werden
  • Sinnvolle Reihenfolge
    • Seiteninhalte sollen unabhängig von der Darstellung in einer sinnvollen und brauchbaren Reihenfolge stehen. Was inhaltlich zusammengehört (etwa eine Überschrift und die dazugehörigen Inhalte darunter) soll nicht auseinan-dergerissen werden. 
    • Mittels CSS versteckte Seiteninhalte sollen deshalb an sinnvoller Stelle im Seitenquelltext erscheinen.
    • Dynamische Inhalte, die im Ausgangszustand visuell versteckt sind, sollen auch für Screenreader verborgen sein, damit sie nicht die Lesereihenfolge stören.
  • Sinnvolle Dokumenttitel
    • Dokumenttitel bezeichnen den Inhalt der individuellen Seiten und das Webangebot. Sie können für die Unterschei-dung und Auswahl von Seiten genutzt werden.
    • Dokumenttitel vertreten die Seiten, zum Beispiel in Listen mit Bookmarks. Sie sind wichtig für die Navigation und Orientierung in Webangeboten. Wenn das Angebot oder der Inhalt der Seite nicht bezeichnet sind, ist die Orientie-rung beeinträchtigt.
  • Aussagekräftige Linktexte
    • Ziel oder Zweck des Links sollen aus dem Linktext hervorgehen oder aus dem direkten Kontext des Links ermittel-bar sein. Falls Links nicht auf HTML-Seiten verweisen, soll der Link über das Dateiformat des Zieldokuments infor-mieren.
  • Aussagekräftige Überschriften und Beschriftungen
    • Überschriften beschreiben den folgenden Inhalt, Beschriftungen sind sinngebend